Unsere Analyse für Ihre richtige Bewegung

Haltungs- und Bewegungsanalysen

Schmerzlinderung durch optimale Körperhaltung

Individuelle Einlagen
für bessere Haltung

Typische Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen, die oft chronisch werden, resultieren häufig aus dauerhafter Fehlbelastung und einseitigen Bewegungsmustern. Die Hauptursache ist oft eine falsche Haltung.

Wir setzen uns intensiv mit der Optimierung der Körperhaltung und den damit verbundenen Beschwerden auseinander. Zur Verbesserung Ihrer Haltung und zur Linderung bestehender Beschwerden stellen wir individuell angefertigte propriozeptive Einlagen in unserer Werkstatt her.

Erfahren Sie hier, wie wir Ihnen konkret helfen können und welche Maßnahmen wir zur Unterstützung Ihrer Gesundheit anbieten.

Analysetechniken von Orthopädie Schwendner

Computergestützte Bewegungsanalyse am Laufband

Diese Analyse lässt uns eventuell vorhandene Fußfehlstellungen oder
Fehler im Bewegungsablauf auf einem Computer darstellen. Infolgedessen können wir Sie insbesondere über Laufstilistik und geeignete Schuhe beraten. Hilfsmittel (z. B. Sporteinlagen) können genauer gearbeitet und dadurch
das Zusammenwirken zwischen Schuh und Fuß optimiert werden.

Ihr idealer Schuh von Orthopädie Schwendner

Der ideale Schuh für Sie dank Bewegungsanalyse

Mit unserer innovativen Software bieten wir Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, den perfekten Schuh für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Durch eine umfassende Bewegungsanalyse auf unserem hochmodernen Laufband analysieren wir präzise Ihre Lauf- und Gehbewegungen.

Dabei erfassen wir wichtige Parameter wie Ihre Fußstellung, Schrittfrequenz und die Belastungsverteilung. Diese detaillierten Daten ermöglichen es uns, den passenden Schuh zu Ihrem Bewegungsprofil zu finden.

Beratung und Analyse

Die Beratung und Analyse ist bei Orthopädie Schwendner ein perfektes Zusammenspiel aus manuellem Befund durch unsere qualifizierten Mitarbeiter und moderner Technik. Mit Hilfe eines 4D-Rückenscanners, einer elektronischen Fußdruckplatte und eines Podographen wird ein Bild der statischen und dynamischen Haltung als Grundlage der Einlagen erstellt.

 

Auf einem Fußspiegel (Podoskop) wird die Fußsohle sichtbar gemacht. Danach werden die Rezeptoren der Fußsohle durch Unterlegen von Elementen mit unterschiedlichen Weichheitsgraden, die an speziellen Stellen unter den Fuß geschoben werden, aktiviert. Der Körper reagiert innerhalb von Sekunden über Muskelketten von den Füßen bis zum Kopf. Es ist eine sofortige Körperliche Veränderung spürbar.

Fußfehlstellungen können die Ursache oder das Resultat einer schlechten Haltung sein. Mit Hilfe einer ganzheitlichen Haltungsanalyse lassen sich die Ursachen einfacher erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten.

Orthopädie Schwendner: Umfangreicher Service rund um Ihre Körperhaltung

Ihr Meister der Analysetechnik

Nehmen sie Kontakt auf

Schwendner – Balance in motion